Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und an der Nutzung unserer Plattform. Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Internetseiten und Dienstleistungen.

1. Begriffsbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten der DSGVO (Art. 4), insbesondere „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „Pseudonymisierung“, „Verantwortlicher“, „Einwilligung“ etc.

2. Verantwortlich

Visionia Lebensberatung
Inhaberin: Evgenia Vassiliadou
Lohmühle 21, 58332 Schwelm, Deutschland
Telefon: 02332 517 89 89
E-Mail: info@visionia.de
Website: www.visionia.de

3. Datenschutz-Ansprechpartner

Für datenschutzrechtliche Anliegen, Auskünfte oder Beschwerden erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@visionia.de
Telefon: 02332 517 89 89

4. Hosting & IT-Dienstleister

Unsere Plattform wird gehostet durch Flexcom.

5. Empfänger von Daten

Ein Teil Ihrer Daten wird an folgende Kategorien von Empfängern übermittelt:

  • Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Stripe, Klarna)
  • Hosting-/IT-Dienstleister (Flexcom)
  • Tracking-/Analyse-Dienstleister (Google Analytics, Google Ads, Meta-Partner bei Social Media)
  • IT-Support- und E-Mail-Provider

Diese Datenübermittlungen erfolgen ausschließlich im Rahmen der Vertragserfüllung, IT-Sicherheit, betrieblichen Steuerung oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

6. Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nur statt, wenn hierfür ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann erfolgen durch:

  • einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (z. B. EU-US Data Privacy Framework für zertifizierte US-Unternehmen),
  • den Abschluss von Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO,
  • oder Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Beispiel: Für Dienste wie Google Analytics oder Google Ads erfolgt eine Übermittlung in die USA. Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und verwendet zusätzlich Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

7. Allgemeine Datenverarbeitung auf der Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website erfasst unser Server automatisch Logdaten (u. a. Browser, Betriebssystem, Referrer, IP, Zugriffszeit), um Funktionen bereitzustellen, Angriffe abzuwehren und technische Störungen zu analysieren. Eine Personenbezugnahme erfolgt nicht.

8. Cookies

Wir verwenden Cookies zur Funktionalität und Analyse. Technisch notwendige Cookies basieren auf § 25 Abs. 1 TTDSG; Analyse- / Marketing-Cookies erfolgen nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können unsere Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

9. Registrierung von Kunden und Beratern

Zur Nutzung unserer Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Daten wie Name, E-Mail, Telefonnummer werden erhoben. Kunden erhalten einen geschützten Bereich mit Kontoinfos, Einzahlungsübersicht, Chat-/E-Mail-Verlauf, Bewertungen etc. Berater erhalten einen separaten Bereich mit Vergütungsdaten, Gratisminuten, Beratungsstatistiken; sie sehen ausschließlich Pseudonyme der Kunden – keine Klardaten.

10. Pseudonymisierung

Der Datenschutz wird durch konsequente Pseudonymisierung unterstützt: Berater sehen nur Kunden-Pseudonyme, keine echten Identitätsdaten. Diese Maßnahme entspricht Art. 25 DSGVO (Datenschutz durch Technikgestaltung).

11. Beratungsleistungen

  • Telefon-Beratungen: Gespräche werden nicht aufgezeichnet, es werden nur Verbindungs-­ und Abrechnungsdaten (Datum, Uhrzeit, Dauer, Kosten) gespeichert – gesetzlich verpflichtend für bis zu 10 Jahre.
  • Chat- & E-Mail-Beratungen: Diese werden gespeichert, um Vertragserfüllung und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Löschung spätestens 3 Jahre nach Vertragsende, sofern keine längeren Pflichtfristen bestehen.

12. Zahlungsabwicklung

Sofern Zahlungen über unsere Website erfolgen, setzen wir je nach Auswahl folgende Anbieter ein: PayPal, Stripe (inkl. Klarna/Sofort), EPS, TWINT, Apple Pay, Google Pay sowie Kreditkarte und Paysafecard. Die Anbieter verarbeiten Zahlungsdaten in eigener Verantwortlichkeit. Details entnehmen Sie bitte deren Datenschutzhinweisen:

13. Kontaktformular & Kommunikation

Im Kontaktformular verarbeiten wir Name, E-Mail, Telefon, Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Speicherung bis zur Bearbeitung.

14. Bewerbungen als Berater

Sie können sich als Berater bewerben. Dabei verarbeiten wir Daten zu Qualifikation und Kontakt. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine rechtliche Notwendigkeit zur Aufbewahrung besteht.

15. Newsletter (Double-Opt-In)

Unser Newsletter erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung in einem Double-Opt-In-Verfahren. Speicherung Ihrer E-Mail und Nachweis (Datum, IP) bis zum Widerruf. Nach Abmeldung erfolgt Löschung Ihrer Daten.

16. Tracking & Analyse

Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Tools wie Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), Google Ads (inkl. Remarketing) und Social Media Plugins ein. Sie können jederzeit per Cookie-Einstellungen oder Opt-out-Mechanismen widersprechen.

17. Speicherdauer (Überblick)

  • Kunden- & Beraterkonten: bis Kontoaktivität, dann 6–10 Jahre (HGB/AO)
  • Chat/E-Mail-Verläufe: bis 3 Jahre nach Vertragsende
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Kontaktanfragen: max. 6 Monate
  • Bewerbungen: max. 6 Monate
  • Server-Logfiles: max. 14 Tage (ggf. länger bei Sicherheitsvorfällen)
  • Cookies & Trackingdaten: je nach Tool, typischerweise 14 Monate

18. Rechte der Betroffenen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragung (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@visionia.de.

19. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Wir führen keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO durch.

20. Datensicherheit

Entsprechend Art. 32 DSGVO setzen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. TLS-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates) ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Maßnahmen werden kontinuierlich den technischen Entwicklungen angepasst.

21. Aktualität & Änderungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen (etwa bei gesetzlichen Änderungen oder neuen Technologien). Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets an dieser Stelle.
Stand: 01.09.2025

Rechtliche Hinweise

Diese Seiten sind rechtlich geschützt.

Das gesamte Design sowie textliche und sonstige Inhalte, Fotos, Illustrationen pp. und Daten dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet, Inhalte, auch auszugsweise, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken zu verwenden. Die Herstellung von Nachdrucken und jegliche weitere Anwendung von Daten dieser Webseite oder deren Reproduktionoder Vervielfältigungsind ohne schriftliche Genehmigung untersagt und werden strafrechtlich verfolgt. Dies gilt ausdrücklich und insbesondere auch füralle Artenelektronischer Weiterverwendung, auch in geänderter Form, und bezieht sich ebensoauf mittelbare Anwendungen wie z.B.Präsentationsvorlagen. Alle Rechte vorbehalten.

Für durch Dritte geschützte Marken und Warenzeichen gelten uneingeschränkt die Bestimmungen des jeweils aktuellen Kennzeichenrechts sowie die Besitzrechte der jeweilig eingetragenen Eigentümer.

Kundenservice

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter!

Tel.: 02332 5178961

Mo. - Fr. 09:00 - 22:00 Uhr

Status: Offline

Außerhalb der Verfügbarkeit nutzen Sie bitte unser

Kontaktformular

Portalsystem by flexportal.de